Es gibt Menschen, von denen hört man nur, wenn es Ihnen schlecht geht. Und dann gibt es Menschen, […]
Chronische Krankheit
Während ich gerade alles vorbereite, um zum meiner 7. Bioresonanztherapie-Einheit zu fahren, wandern meine Gedanken zur ersten Woche, […]
Schön, daß Du meinen Blog gefunden hast!
Ich ein Stockholm-Freak mit fulminanter Krankheitssammlung und schreibe über das Leben als schwer chronisch Kranke in unserem Gesundheitssystem. Mehr in „Über mich“.
Hier einige Links zu Frau E. in den Medien:
- Auf einen Blick
- Spiegel Online
- Brigitte Online
- LEA
- Publikation Mut-Tour zu Depressionen (ab S. 18)
- Schmerzklinik Kiel
- Moerser Literaturpreis
- Literarischer Reiseführer Düsseldorf Walking
- Rheinische Post 2011
- Rheinische Post 2009
Viel Zusatzmaterial poste ich auf meiner Facebook-Seite und seit Neustem auch auf Youtube. Ich freue mich sehr, falls Du Dich hier oder dort mit anderen Leserinnen und mir verbindest, weinst oder lachst!
Deine Frau E.
Da war er wieder, der bei mir so beliebte Spruch einer Teilzeit-Migränikerin: Wenn sie Migräne habe, vermöge sie […]
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) ist eine – selbst viele Jahre nach ihrem Bekanntwerden – leider nach wie vor bei Ärzten wenig bekannte Multisystem-Erkrankung, die in ihrer primären Form geschätzt 17% der Bevölkerung betrifft. Rechnet man alle Fälle von sekundärem MCAS und sämtliche Formen der Mastozytose dazu, dann ist die Dunkelziffer der Betroffenen enorm hoch.
Wegen ihrer vielen Gesichter wird sie aber oft nicht diagnostiziert. Sie ist sozusagen die Mutter von vielen anderen Diagnosen wie zum Beispiel Fibromyalgie, Depression, Reizdarm, Interstitielle Zystitis, Angstzuständen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, MCS.
„Mastzellwas was?!“ höre ich auch inzwischen 7 Jahren nach meiner Diagnose im Jahr 2013 immer wieder, wenn ich erwähne, neben meinen chronischen Schmerzen noch vom Mastzellaktivierungssyndrom geplagt zu sein. Deshalb erkläre ich heute die Basics zu dem Krankheitsbild.
Ich weiß, die Menschen meinen es nur gut. Was immer wieder aufpoppt: Der Haustier-Vorschlag.
Ich hatte also FÜNF Monate auf meinen ersten Neurologentermin hier in Hamburg gewartet. Nach fünf Monaten und fünf Minuten erfuhr ich: Neurologe 1 fühlt sich nicht zuständig.
Weil ihm der Schrägstrich Psychiater fehlt, um mir die Medikamente zu verschreiben, die ich aus nicht-psychiatrischen Gründen benötige, aber dennoch von einem Psychiater verschrieben bekommen soll. Man muß nicht alles verstehen.
Es soll nun eine Stelle geben, bei der Patienten innerhalb von vier Wochen einen Facharzttermin erhalten. Ich rufe bei meiner Krankenkasse an.
Person 1 weiß nix, verbindet mich mit Nr. 2.
Nr. 2 hat mal davon gehört und fragt Nr. 3.
Nr. 3 sagt, das wäre bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Ich erhalte eine Nummer.
„Du bist die erste Frau, die aus dem Treppenviertel weg will“, sagte ein Bekannter kürzlich. Das klang ein […]
Es regnet viel in Hamburg? Kein Problem! Jedes Mal, wenn in deutschen Breitengraden Rudimente vom Herbst anbrechen, schallt […]
Einige von Euch wissen ja bereits, daß ich seit vielen Jahren chronisch erkrankt bin. Und weil ich mit […]
Neubauviertel am Hornsberg Strand (auf der Insel Kungsholmen) Der nächste Morgen. Eine Nacht Schonfrist gehabt. An diesem […]
„Du???? Ausgerechnet DU?“ Meine nette Nachbarin A. bekam sich kaum wieder ein. „Wenn ICH das wär. Ich kann […]
Ich nehme jeden Freitag als Eichhörnchen verkleidet an Gangbang-Parties teil. … Augenbrauen oben? Dann hast Du jetzt ungefähr […]
Gönnense sich mal watt Schönes, sagte eine Dame gestern zu mir, als sie hörte, daß ich seit […]